Neuigkeiten der ARGE NETZ

Die Unternehmensgruppe ARGE NETZ bietet Konferenzen, Praxistage und Messeauftritte, richtet Beiräte und Poolversammlungen aus und stößt gemeinsame wirtschaftliche Vorhaben an. Hier informieren wir über unsere Aktivitäten und Veranstaltungen.

Marieke . Marieke .

Privilegierung von Batteriespeichern im Außenbereich - Positionspapier

Privilegierung von Batteriespeichern im Außenbereich ist der richtige Ansatz, Netzdienlichkeit ist jedoch kein baurechtliches Kriterium Die Regierungskoalition in Schleswig-Holstein will Batteriespeicher im Außenbereich privilegieren – ein richtiger Schritt, denn die Privilegierung im Außenbereich beschleunigt Planungs- und Genehmigungsverfahren und baut Standortbarrieren ab, was den Investitionsprozess für Vorhabenträger kalkulierbarer macht.

Weiterlesen
Marieke . Marieke .

Batteriespeicher in Schleswig-Holstein Positionspapier der ARGE NETZ

Batteriespeicher sind eine unverzichtbare Technologie, um die Energiewende erfolgreich voranzutreiben. Für Schleswig-Holstein, mit seinem hohen Anteil an Windenergie, bieten sie die Möglichkeit, erneuerbare Energien effizienter zu nutzen, Netzengpässe zu entlasten und die regionale Wirtschaft zu stärken. Speicher können überschüssigen Strom aufnehmen und bei Bedarf ins Netz zurückführen, wodurch Abregelungen vermieden und Redispatchkosten gesenkt werden. Aktuell gestaltet sich der Marktzugang für mittelständische Unternehmen jedoch schwierig, da Netzkapazitäten häufig blockiert werden und der Wettbewerb durch größere Marktakteure dominiert wird.

Weiterlesen
Marieke . Marieke .

Bürgerbeteiligung in SH: Kommentierung des Änderungsantrags zum Energiewende- und Klimaschutzgesetz

Wir haben eine deutlich bessere Ausgangslage als andere Bundesländer, von daher sollten wir über eine SH-passgenaue Lösung nachdenken! Starre und passive Verpflichtungen verhindern eine ehrliche Mitwirkung regionaler Akteure. Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, welche Maßnahmen es tatsächlich braucht, um die Bürgerenergie zu erhalten und zu stärken.

Stephan Frense, CEO ARGE NETZ

Weiterlesen
Marieke . Marieke .

Praxistag der Erneuerbaren am 11. November

Wie bereits in den vergangenen Jahren konnten wir wieder für den Praxistag hochkarätige Referenten gewinnen. Unter anderem werden Prof. Dr. Thorsten Müller (Stiftung Umweltenergierecht), Torsten Manusina (Schleswig-Holstein Netz), Ingo Eisenreich (Kanzlei Ikert-Tharun | Wähling und Partner Rechtsanwälte) sowie Dr. Matthias Stark (Bundesverband Erneuerbare Energie) in ihren Vorträgen auf wichtige gesetzliche Änderungen und praktische Umsetzungen in der Branche eingehen.

Weiterlesen
Marieke . Marieke .

Stellungnahme zum ersten Entwurf zur Teilfortschreibung „Windenergie an Land“ des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein

Die ARGE NETZ GmbH & Co. KG nimmt die Möglichkeit wahr, den ersten Entwurf zur Teilfortschreibung „Windenergie an Land“ des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein zur Fortschreibung 2021 (LEPWindVO) zu kommentieren. Dieser Stellungnahme liegt eine juristische Analyse zugrunde, die eine grundsätzliche Unvereinbarkeit der LEP-Pläne mit dem Grundsatz der Spezialität und mit den Grundsätzen der Raumordnung annimmt. Dass die LEP-Pläne mit dem Raumordnungsrecht vereinbar sind, ist aus Sicht der ARGE NETZ unerlässlich, um die zukünftige Windenergieplanung rechtssicher aufzustellen. Da wir eine zeitnahe Klärung dieser wichtigen Grundsatzfrage annehmen, richten wir den Fokus unserer Stellungnahme im Weiteren auch auf die Bewertung einzelner Kriterien.

Weiterlesen
Marieke . Marieke .

Leitfaden Bürgerwindpark MehrWertschöpfung für die Region

Wir freuen uns, den neuen „Leitfaden Bürgerwindpark“ vorstellen zu können! Diese überarbeitete Auflage haben wir gemeinsam mit EE.SH, Cimbergy GmbH & Co. KG, Bürgerenergie GmbH entwickelt und begleitet Bürgerinnen und Bürger Schritt für Schritt bei der Realisierung eines Bürgerwindparks. Von der Planung über die Genehmigung, bis hin zum Betrieb! Der Leitfaden bietet wertvolle Unterstützung und fundiertes Know-how. Gemeinsam treiben wir die Energiewende voran und stärken die regionale Wertschöpfung!

Weiterlesen
Marieke . Marieke .

ARGE NETZ auf der WindEnergy Hamburg 2024

Wir sind vom 24.-27. September 2024 auf der WindEnergy in Hamburg! Ihr findet uns auf dem Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstand in Halle A4, Stand 239. Der Gemeinschaftsstand veranstaltet am 25. September ab 17 Uhr gemeinsam mit der HUSUM WIND ein Event auf auf dem Messestand. Dazu laden wir Euch herzlich ein!

Weiterlesen
Marieke . Marieke .

ARGE NETZ auf der windWERT 2024

Die diesjährige windWERT findet am 27. August im ATLANTIC Hotel in Kiel statt! Björn Spiegel, Leiter Strategie und Politik spricht zu Beginn der Veranstaltung ein Grußwort. Ab 14:15 Uhr präsentiert Hauke Broecker, Referent Energiesysteme & neue Märkte, spannende Ideen für ein zukunftsfähiges Marktdesign der Erneuerbaren Energien

Weiterlesen
Marieke . Marieke .

Rückblick: Zukunftsabend der ARGE NETZ

Gemeinsam mit 160 Freundinnen und Freunden der ARGE NETZ feierten wir nicht nur unser 15-jähriges Bestehen, sondern warfen auch einen Blick in die Zukunft der Erneuerbaren Energien.

Weiterlesen
Marieke . Marieke .

15 Jahre ARGE NETZ: Interviews

Wir blicken auf 15 Jahre ARGE NETZ zurück. Gemeinsam mit 420 Gesellschafterinnen und Gesellschaftern haben wir in den vergangenen 15 Jahren viel erreicht. Es gibt aber noch viel zu tun in Zukunft! Mittlerweile sind 4.500 Megawatt installierte Leistung aus Wind, PV & Biogas bei der ARGE NETZ gebündelt. Die Betreibergesellschaften bieten mehr als 18.000 Menschen und ihren Familien in Schleswig-Holstein eine Beteiligung an Erneuerbaren Energien Anlagen.

Weiterlesen
Marieke . Marieke .

15 Jahre ARGE NETZ

Auf unserem Zukunftsabend diskutieren wir die politischen wie wirtschaftlichen Bedarfe hier bei uns im Land. Welchen gesellschaftlichen Beitrag können wir als Erneuerbare Energien auch in Zukunft leisten und wie bereiten wir uns als Wertegemeinschaft gemeinsam auf die neue Arbeitswelt vor?

Weiterlesen
Marieke . Marieke .

Wirtschaftsstandort Westküste stärken

ARGE NETZ war Gastgeber des CDU Wirtschaftsrates Schleswig-Holstein in der Sektion Nordfriesland. Als Gast durften wir Staatssekretär Tobias von der Heide begrüßen, der mit Firmen der Region in den wirtschafts- und verkehrspolitischen Austausch trat.

Weiterlesen
Marieke . Marieke .

Recap ARGE Netz auf der HUSUM WIND 2023

Die Freude über die letzte HUSUM WIND hält weiterhin an. Mit zwei Vorträgen, einem Gesellschafterevent, dem ersten Wattgolfen, sechs politischen Gesprächen und über zwanzig erfolgreichen Terminen war unser Messeauftritt 2023 besonders umfassend.

Weiterlesen
Marieke . Marieke .

Erfolgsmodell Agri-PV?! - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir besichtigt mit ARGE Netz innovative Projekte in Schleswig-Holstein

Fläche ist ein hohes Gut, die Konkurrenz zwischen Landwirtschaft, Energiegewinnung, Verkehr und Siedlung hoch. Landwirtschaftliche Flächen klug zu nutzen und eine Doppelnutzung zu ermöglichen, ist das Konzept der sogenannten extensiven Agri-PV. Zwei innovative Beispiele hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir am Donnerstag in Schleswig-Holstein besichtigt.

Weiterlesen

Sie haben Fragen zu Kommunikation und Landespolitik?